Hospiz- und Palliativversorgung
in Oberhausen
Ihr Netzwerk für die Hospiz- und Palliativversorgung in Oberhausen

WIR für SIE
Ein geübtes Unterstützernetz
Wir unterstützen Menschen in schwerer Krankheit und am Lebensende mit einer umfassenden palliativen Versorgung, in der Lebensqualität und Autonomie hohe Bedeutung erfahren.
Für diese außerordentliche Zeit möchten wir Sie auf unserer Homepage über zahlreiche Unterstützungsangebote in Oberhausen informieren.
Mit dieser umfassenden Unterstützung begleiten wir im Jahr über 600 Oberhausener Bürger:innen unmittelbar und beziehen auf diese Weise rund 2.000 Angehörige und nahestehende Menschen mit ein.
Sie alle greifen auf das Palliativnetzwerk zurück und sind damit auch in schwerer Zeit nicht allein.

Unterstützungsangebote
Unser Palliativnetz setzt sich aus zahlreichen Akteuren zusammen. Hier finden Sie eine immer wieder aktualisierte Übersicht.
„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.
Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun,
damit Sie nicht nur in Frieden sterben sondern auch bis zuletzt Leben können.“
Cicely Saunders, 1918 – 2005
Begründerin der modernen Hospizbewegung
Aktuelles

Ein Rückblick
Der 7. Hospiz- und Palliativtag am 11.10. war ein voller Erfolg. Wieso? Es waren mit rund 120 Besucher:innen nicht nur…

Neues Trauernetzwerk in Oberhausen
Mit der Gründung eines Trauernetzwerks erweitert der Palliativnetz Oberhausen e.V. sein Engagement. Denn so gut die Palliativ- und Hospizarbeit in…

„Mir bleibt die Luft weg“ – Umgang mit Atemnot
Atmen geschieht meist unbewusst – und doch ist es lebensnotwendig. Erst wenn es nicht mehr selbstverständlich funktioniert, spüren wir, wie…
WIR über UNS
DAS PALLIATIVNETZ OBERHAUSEN

Das Palliativnetz Oberhausen e.V.
Das Palliativnetz Oberhausen setzt sich zur Aufgabe, schwerstkranken Menschen am Lebensende eine würdevolle palliativmedizinische und hospizliche Versorgung im eigenen sozialen Umfeld wie auch in geeigneten stationären Einrichtungen zu ermöglichen und Zugehörige zu begleiten. Um schwerstkranke und sterbende Menschen zu begleiten, braucht es mehrere Perspektiven. Deshalb ist es hilfreich, dass verschiedene Berufsgruppen, Dienste und Institutionen in der Versorgung und Begleitung Schwerstkranker und Sterbender zusammenarbeiten und ihre Kompetenzen und Ressourcen in vernetzten Strukturen zur Verfügung stellen.
Das Oberhausener Palliativnetz setzt sich aus Netzwerkpartnern der Hospiz und Palliativversorgung in Oberhausen zusammen. Gemeinsam führen die beteiligten Dienste die verschiedenen Sichtweisen zusammen und richten sich auf das gemeinsame Ziel einer würdevollen Gestaltung des Lebensendes aus. Die Aktivitäten des Palliativnetzes Oberhausen e.V. sollen langfristig die Hospizkultur und Palliativversorgung in Oberhausen stärken und sichern. Die Arbeit des Netzwerks wird durch die Stadt Oberhausen unterstützt.
Kontakt
In der Zeit zwischen 8.00 und 16.00 Uhr erreichen Sie ausgebildete Palliative Care Pflegekräfte für eine optimale Erstberatung bereits am Telefon.
Und: Auch in den übrigen Zeiten sprechen Sie mit kompetenten Mitarbeiter:innen unseres Netzwerks.
Nicole Peters-Bokelmann
Netzwerkkoordinatorin
Palliativnetz Oberhausen e.V.
Vikariestraße 2a
46117 Oberhausen
Tel.: 0208 – 309 943 10
E-Mail: info@palliativnetz-oberhausen.de
